Jugend weiblich
Ort: Obere-Bühl-Halle (Otto-Hahn-Gymnasium)
Zeit: Montag, 16:30 – 18:00 Uhr
Zeit: Donnerstag, 17:00 – 18:30 Uhr
Leitung: Anja Gibson und Anja Giantomasi
E-Mail: anja.gibson@gmx.de
Möchtest du die schönste Sportart der Welt kennenlernen? Hast du Lust mit verschiedenen Bällen zu spielen? Möchtest du mit deinen Freundinnen im Team spielen? Bist du zwischen 8 und 10 Jahren alt? Dann bist du hier genau richtig. Hier vermitteln wir die Grundlagen des Volleyballspiels, beginnend mit der Ballschule. Wir nehmen an Jugendturnieren teil und schicken talentierte Spielerinnen zu Sichtungstrainings. Im Vordergrund steht immer Teamgeist und Spaß an Bewegung. Weitere Infos gibt es auf Instagram und Facebook.
.
Damen 1
Ort: Obere-Bühl-Halle (Otto-Hahn-Gymnasium)
Zeit: Montag, 19:30 – 21:00 Uhr
Zeit: Freitag, 18:00 – 20:00 Uhr
Leitung: Nils Ploetz und Michelle Mark
Telefon: 07723/914448
E-Mail: nils.ploetz@gmx.de
Die Damen 1 sind in der vergangenen Saison von der Bezirksklasse in die Bezirksliga Schwarzwald-Bodensee aufgestiegen. Wir spielen im Ligabetrieb des SBVV und nehmen an Vorbereitungsturnieren und Pokal teil. Fortbildungen im Übungsleiterbereich sowie Schiedsrichter werden regelmäßig besucht. In dieser Mannschaft trainieren Perspektivkadermädels und Kaderspielerinnen regelmäßig mit. Weitere Infos gibt es auf Instagram und Facebook.
Damen 2
Ort: Obere-Bühl-Halle (Otto-Hahn-Gymnasium)
Zeit: Montag, 18:00 – 19:30 Uhr
Zeit: Freitag, 18:00 – 20:00 Uhr
Leitung: Barbara Ploetz und Sylvia Horbelt
Telefon: 0172/8045309
E-Mail: barbaraploetz@gmx.de
Für die Spielerinnen der Damen 2 geht es um Spaß an der Bewegung und Spielpraxis. Hier spielen Mädels, die noch nicht lange im Volleyballsport sind und Spielerfahrung sammeln wollen. Wir spielen in der Kreisliga und freuen uns über Unterstützung sowohl im Team als auch bei den Heimspielen. Weitere Infos gibt es auf Instagram und Facebook.
Herren 1
Ort: Obere-Bühl-Halle (Otto-Hahn-Gymnasium)
Zeit: Montag, 19:30 – 21:30 Uhr
Zeit: Freitag, 20:00 – 22:00 Uhr
Leitung: Nils Ploetz
Telefon: 07723/914448
E-Mail: nils.ploetz@gmx.de
In der Saison 24/25 melden wir zum ersten Mal wieder eine Herrenmannschaft, die hochmotiviert mit intensivem Techniktraining in die Vorbereitung startet. Erfahrene Spieler sind gefragt und natürlich herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es auf Instagram und Facebook.
Mix/Freizeitmannschaft
Ort: Obere-Bühl-Halle (Otto-Hahn-Gymnasium)
Zeit: Freitag, 20:00 – 22:00 Uhr
Leitung: Marc Horbelt
Telefon: 0176/43218347
Freitags zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr treffen sich ehemalige Aktive, Freizeitspieler und Sportbegeisterte zum Spielen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach in die Halle und spielt mit! Weitere Infos gibt es auf Instagram und Facebook.
BeachSportArena
Gemeinsam für den Beachsport. Sommer, Sonne und Beachsport direkt vor der Haustür – damit dieser Traum Wirklichkeit wird, brauchen wir deine Unterstützung. Dein Sand, dein Spiel, deine Spende! Wir wollen zwei multifunktionale Beachfelder im Rena-Stadion für Volleyball, Fußball und Handball im Sand bauen – ein Ort für Sport, Spaß und Gemeinschaft. Hilf mit, diesen Traum zu verwirklichen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns einen Schritt näher ans Ziel. Werde Teil des Projekts und spende jetzt unter https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/beachvolleyball-fuer-alle (Finanzierungszeitraum: 10.02.2025 – 11.05.2025).
Worum geht es in diesem Projekt? Wir möchten den alten Hartplatz im Rena-Stadion Furtwangen teilweise umbauen und hier 2 Beachvolleyballfelder in Turniergröße bauen. Die Felder sind „multifunktional“, d.h. die Netze können komplett abgebaut und das Feld kann dadurch auch für Beachsoccer oder Beachhandball genutzt werden. Denkbar sind auch andere Sportarten im Sand. Der Turnverein Furtwangen und speziell die Volleyballabteilung möchten den aktiven Spielern eine Teilnahme an der Beachrunde im Sommer ermöglichen und den Trendsport Beachvolleyball für alle in Furtwangen und Umgebung möglich machen. Die Felder sind dann über eine App/die Homepage des TV Furtwangen buchbar und können von der gesamten Bevölkerung genutzt werden.
Weitere Informationen findet ihr unter https://www.beachsportarena.de.